Königshof Health & View Oberstaufen
Weißachstraße 10
87534 Oberstaufen, BY
DeutschlandReservierungen : +49 8386 493-520
Telefon : +49 8386 705-600
Telefax : +49 8386 493-125
Die Original Schrothkur ist eine zeitlich begrenzte Entgiftungs- und Heilkur, während dieser der Organismus von überschüssigen Säuren und Schadstoffen entlastet wird, was wieder zu körperlichem und physischem Wohlbefinden verhilft. Auch immer mehr junge Menschen nutzen einen mehrwöchigen Kuraufenthalt, um Krankheiten vorzubeugen und mit neuer Energie in den Alltag zurückzukehren.
Die Original Schrothkur in Oberstaufen begründet sich auf dem Fuhrmann und „Naturdoktor“ Johann Schroth. Vor fast 200 Jahren gelang es ihm in Eigentherapie sein verletztes Knie mittels feuchtkalter Wickel zu heilen. Daraus leitete er den späteren Ganzkörperwickel ab, in den unsere Gäste im Rahmen der Schrothkur in den frühen Morgenstunden gepackt werden. Seine weiteren Beobachtungen zeigten auch, dass krankes Vieh Nahrung verweigert und wenig trinkt. Daraus leitete Schroth die dritte Säule der Trinkverordnung ab. Schließlich entwickelte er eine Kur, die bis heute auf vier Säulen fußt.
Durch das Fasten, rhythmische Trinkwechsel, die Packungen und den Wechsel von Bewegung und Ruhe setzt die Schrothkur ständig neue Reize, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Fasten bedeutet einen zeitlich begrenzten Verzicht. Der daraus resultierende Erfolg ist ein wahrer Glücksbringer für Körper, Geist und Seele. Die Schrothkur erfordert den Willen und die Disziplin, die Kur durchzuführen.
Im Königshof Health & View Oberstaufen bieten wir Fastenkuren nach Schroth ab sieben Tagen an, empfehlen aber zwei, idealerweise drei Wochen. Der Kurplan wiederholt sich wochenweise und beginnt immer mit einem Trinktag. In der ersten Woche wird durch das Fasten die Verdauung und das Herz-Kreislauf-System entlastet. In der zweiten Woche beginnt bereits die Entlastung des gesamten Organismus und ab dem zehnten Tag erreicht die Ausscheidung von Schadstoffen und Säuren ihren Höhepunkt. Die dritte Woche bringt anschließend Regeneration. In dieser Phase wird der Erfolg der Kur stabilisiert. Nach der Original Schrothkur werden Aufbautage eingeplant, um Sie schrittweise an die Normalkost heranzuführen.
Eine Schrothkur wirkt erst durch den Einsatz der vier Säulen. Die vier Säulen bestehen aus der Schroth’schen Kost, der Schroth’schen Kurpackung, der Schroth’schen Trinkverordnung und dem Wechsel zwischen Ruhe und Bewegung wirken als ganzheitliches Gesundheits- und Regenerationskonzept auf den Körper ein.
In der heutigen schnelllebigen Zeitkommen viele krankmachende Faktoren zusammen. Dazu gehören emotionaler und körperlicher Stress, eine falsche Ernährung und genereller Bewegungsmangel und die damit verbundenen Probleme im Bewegungsapparat. Diese Faktoren führen zu den sogenannten „Zivilisationskrankheiten“. Erfahren Sie hier mehr über die Anwendungsgebiete der Original Schrothkur.